Tierschutzverein Freising mit einer tollen Idee für ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk
Münchens Norden mit dem Landkreis Freising gehört zu den wirtschaftlichen „Vorzeige-Regionen“ Bayerns. Weit weniger zum „Vorzeigen“ ist die Tatsache, dass der Landkreis einer der beiden letzten Landkreise in Bayern ohne Tierheim ist.
Ausgesetzte Tiere, alte und kranke Tiere, Tiere aus unkontrollierter Vermehrung und Züchtung, aus schlechter Haltung und als „überflüssiges Urlaubsgepäck“ müssen von den ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern, Helfern und Unterstützer des Tierschutzvereins Freising in privaten Pflegestellen betreut werden. Die aber haben ihr Limit schon lange erreicht. Dennoch werden die Tierschützer im Durchschnitt jeden zweiten Tag mit drei Neuzugängen konfrontiert. Fast 600 Tiere pro Jahr. Die Tierschützer sind rund um die Uhr im Einsatz. Aus Verantwortung für das Leben, nicht gegen Bezahlung.
Ein Weihnachtsgeschenk, das keine Vorbereitung braucht, kein Geschenkpapier benötigt und viele Jahre lang Freude bereitet, ist die Mitgliedschaft, eine Spende oder die Übernahme einer Patenschaft für die dringend benötigte Tierherberge des Vereins bei Neufahrn. Nur so kann auch künftig Hunden wie Gadi geholfen werden, der den Stand des Tierschutzvereins am Christkindlmarkt in Freising besuchte – und einfach mal sagen wollte: „Wooouw – Danke, dass Ihr mir geholfen habt“.
www.tierschutzverein-freising.de
Spendenkonto: IBAN: DE 50 700510030000100032
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HF.Redaktion Harald Friedrich
Mohnweg 4a
85375 Mintraching
Telefon: +49 (8165) 939754
Telefax: +49 (8165) 939755
http://www.hf-redaktion.de
Ansprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939754
Dateianlagen:
Comments are closed.