Mit dem Smartphone zur letzten Ruhestätte

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Pressemeldung der Firma NewsWork AG

obx, 16.09.2015 – Immer mehr Menschen wünschen sich eine Beisetzung in der Natur und wollen schon zu Lebzeiten wissen, wo sie ihre letzte Ruhe finden. Bayerns jüngster Naturfriedhof bei Regensburg macht das jetzt mit einer innovativen und bisher einzigartigen Internet-Applikation möglich – und will völlig neue Möglichkeiten der Erinnerungskultur schaffen.

Es ist eine Frage, die viele zu Lebzeiten umtreibt: Wo werde ich einmal begraben sein? Bayerns jüngster Naturfriedhof in Nittenau (Kreis Schwandorf) in der Oberpfalz eröffnet jetzt bei der Suche nach der letzten Ruhestätte ganz neue Möglichkeiten: Per Smartphone können sich Interessenten dort genauestens informieren über den Baum, an dessen Fuß sie ihre ewige Ruhe finden wollen. Möglich wird das im Freistaat einzigartige Modell durch eine spezielle Internet-Applikation, in der rund 200 Bäume des Nittenauer Schlosswalds katalogisiert sind. An jedem Baumriesen ist eine kleine Metalltafel angebracht, auf der sich ein Code befindet, den man mit dem Smartphone scannen kann. Langfristig könnte der „digitale Friedhof“ völlig neue Möglichkeiten der Erinnerungskultur eröffnen, glaubt Geschäftsführer Jürgen Kölbl. „Angehörige können in der Datenbank auch ein Bild und den Lebenslauf eines Verstorbenen hinterlegen, den dann Besucher des Grabes komfortabel auf ihrem Handy abrufen können, wenn sie den entsprechenden Code scannen und die Berechtigung haben“, so der Betriebsleiter des Naturfriedhofs im Regental, rund 30 Kilometer nördlich von Regensburg.

Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de

Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410

obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert. Mehr Infos: www. obx-news.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.