Pressemeldung der Firma Schlossverwaltung Dennenlohe
Jetzt blüht er hundertfach im Schlossweiher – der indische Lotos. Seine Fähigkeit, Schmutz von sich zu weisen, ließ den Lotos in weiten Teilen Asiens zum Sinnbild für Reinheit, Treue, Schöpferkraft und Erleuchtung werden. Das Symbol findet sich sowohl im Hinduismus als auch im Buddhismus, wo die Erleuchteten regelmäßig auf einer geöffneten Lotosblüte oder einem Lotosthron dargestellt werden. Auch in der griechischen Mythologie spielt die Lotosblume eine Rolle. In Homers Odyssee wird vom Volk der Lotophagen („Lotosesser“) berichtet, die den Gefährten des Odysseus Lotospflanzen zur Nahrung geben. Diejenigen, die die Speise zu sich nehmen, vergessen daraufhin ihre Heimat und verfallen in eine Art Abhängigkeit von der „honigsüßen“ Speise. Sie müssen mit Gewalt wieder zurück auf die Schiffe des Odysseus gebracht werden.
Die Besucher des Schlossparks haben es da besser- gleich gegenüber dem Schloss ist das Marstall Wirtshaus – an Lotosrezepten wird dort gerade getüfftelt!
Die Blütenpracht ist noch ca. 2-3 Wochen täglich von 10-17 Uhr zu bewundern.
Infos unter www.dennenlohe.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schlossverwaltung Dennenlohe
Dennenlohe 1
91743 Unterschwaningen
Telefon: +49 (9836) 96888
Telefax: +49 (9836) 96889
http://www.dennenlohe.deAnsprechpartner:
Genia Lindörfer
+49 (9836) 96888
Der aktuell 25 Hektar große private Schloss- und Landschaftspark Dennenlohe ist seit 2004 für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Park besticht durch seine Lage am Wasser, die verwunschenen Inseln und Brücken sowie die Vielzahl an Rhododendren. Er ist als Botanischer Garten anerkannt, wird vom "Grünen Baron" selbst gestaltet und täglich gepflegt. 2008 wurde hier das Bayerische Gartennetzwerk initiiert und Dennenlohe ist seit 2011 Sitz des Verbandes Bayerischer Parks und Gärten e.V.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.