Für viele Tiere kommt Urlaub überhaupt nicht in die Tüte

Tierschutzverein Freising e. V. appelliert an das Verantwortungsbewusstsein

Pressemeldung der Firma HF.Redaktion Harald Friedrich

Urlaubszeit ist Hochsaison – jedenfalls für Tierschützer. 70.000 Tiere werden nach Angaben des Deutschen Tierschutzbundes alljährlich zu Beginn der Ferienzeit ausgesetzt. Heike Scheffler vom Tierschutzverein Freising e. V. bietet allen Tierhaltern an, sie bei Problemen mit der Unterbringung zu beraten. „Aussetzen ist auf jeden Fall keine Lösung – und zudem ein Straftatbestand“, so Heike Scheffler. Sie empfiehlt, Nachbarn, Freunde, Bekannte oder andere Tierhalter zu fragen, ob eine „Urlaubspension“ für das Haustier möglich ist.

„Außerdem gibt es grundsätzlich die Möglichkeit, das Tiere rechtzeitig bei einer Tierpension an zumelden oder z. B. eine Katzensitterin zu engagieren“ rät Heike Scheffler. „Wer Geld für Urlaub hat sollte, sich seiner Sorgfaltspflicht bewusst sein, die er durch die Anschaffung seines Tieres übernommen hat“.

Leider enden nicht alle Fälle von Tieraussetzungen so glimpflich, dass diese Tiere auch aufgefunden werden. Immer wieder werden verendete Haustiere entdeckt, die weit abseits im Wald angebunden wurden und dort jämmerlich verdursteten. Ebenso ist es keine Seltenheit, dass Hund, Katze und Co. in Autobahnnähe aus dem Auto geworfen werden und somit eine erhebliche Gefahr für den Verkehr darstellen. Wird der Besitzer eines solchen Tieres ermittelt, drohen ihm hohe Strafen und Regressansprüche von Geschädigten.

Heike Scheffler: „Lieber einmal mehr hinschauen, wenn ein vermeintlich ausgesetztes Tier entdeckt wird und bei der Polizei oder beim Tierschutzverein anrufen als einfach wegzuschauen“.

Kontakt Tierschutzverein Freising e. V.:

E-Mail: info@tierschutzverein-freising.de

Tel.-Nr. 0700 – 21 21 25 25 (tgl. 19.30 – 21.00 Uhr persönliche Besetzung, sonst Anrufbeantworter)

Das Telefon ist täglich von 19.30 Uhr – 21.00 Uhr persönlich besetzt. Falls die Tierschützer während dieser Zeit bei einem Einsatz unterwegs sind und den Anruf nicht persönlich entgegen nehmen können, sollte unbedingt eine Nachricht mit Telefonnummer (möglichst Festnetznummer) auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Rückruf ist garantiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HF.Redaktion Harald Friedrich
Mohnweg 4a
85375 Mintraching
Telefon: +49 (8165) 939754
Telefax: +49 (8165) 939755
http://www.hf-redaktion.de

Ansprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939754



Dateianlagen:
VORDENKEN - NACHDENKEN - MITDENKEN - QUERDENKEN: HF.REDAKTION ist das Büro des freien Journalisten Harald Friedrich. Schwerpunkte der Arbeit von HF.REDAKTION sind die Pressearbeit u. a. für Handwerksverbände und Unternehmen sowie das Verfassen von Fachberichten und redaktionellen Beiträgen im Bereich Bauen & Wohnen, die auch Nicht-Fachleute verstehen. Das Arbeitsspektrum umfasst ebenso die Erstellung kompletter Publikationen - von der Recherche über Text und Bild bis zur Druckdatei. Ob es um Verbandsorgane oder Mitarbeiter-Magazine geht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.