Tierschutzverein Freising: Gegen den Katzenjammer

Für kranke und verletzte Katzenjungen brauchen Tierschützer dringend Hilfe

Pressemeldung der Firma HF.Redaktion Harald Friedrich

„Es ist eine wahre Katzenflut über uns hereingebrochen“. Mit diesen drastischen Worten fasst Heike Scheffler vom Tierschutzverein Freising die drastische Lage knapp zusammen. Besonders Jungtiere sind in diesem Jahr sehr zahlreich. Deshalb bitten die Tierschützer um Futterspenden für Jungkatzen und auch Geldspenden für die Begleichung der stark angestiegenen Tierarztkosten.

Beispiel Puck: Der kleine Kater wurde an der B11 mit gebrochenen Beinen gefunden – angefahren. Nach der tierärztlichen Behandlung und der intensiven Pflege bei einer privaten Pflegestelle geht es ihm besser.

Siggi wurde mit extremem Katzenschnupfen aufgefunden. Nach der Behandlung durch den Tierarzt und einer „Genesungszeit“ bei einer Pflegestelle konnte er inzwischen vermittelt werden.

„Dies sind nur zwei von vielen Beispielen, die für uns leider zum Alltag gehören“, so Heike Scheffler. Meist ist es Gedankenlosigkeit der Besitzer, oft aber leider auch Verantwortungslosigkeit, dass sich die Katzen unkontrolliert vermehren. Deshalb benötigen die Tierschützer auch finanzielle Hilfe, um durch Kastration frei lebender Katzen der „Katzenschwemme“ zu begegnen. „Mangels eigenem Tierheim sind wir auf die Unterbringung von Fund- und Abgabetiere in private Pflegestellen unserer Mitglieder angewiesen“, berichtet die engagierte Tierschützerin weiter.

Wer hier mit einem finanziellen Beitrag die Arbeit der Tierfreunde unterstützen will, kann eine steuerlich abzugsfähige Spende überweisen auf das Konto des Tierschutzvereins: Sparkasse Freising IBAN: DE 50 700510030000100032

„Eine wertvolle Hilfe ist auch, sich für eine Katze aus dem Tierschutz als Haustier zu entscheiden“, so Heike Schefflers Tipp.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HF.Redaktion Harald Friedrich
Mohnweg 4a
85375 Mintraching
Telefon: +49 (8165) 939754
Telefax: +49 (8165) 939755
http://www.hf-redaktion.de

Ansprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939754



Dateianlagen:
VORDENKEN - NACHDENKEN - MITDENKEN - QUERDENKEN: HF.REDAKTION ist das Büro des freien Journalisten Harald Friedrich. Schwerpunkte der Arbeit von HF.REDAKTION sind die Pressearbeit u. a. für Handwerksverbände und Unternehmen sowie das Verfassen von Fachberichten und redaktionellen Beiträgen im Bereich Bauen & Wohnen, die auch Nicht-Fachleute verstehen. Das Arbeitsspektrum umfasst ebenso die Erstellung kompletter Publikationen - von der Recherche über Text und Bild bis zur Druckdatei. Ob es um Verbandsorgane oder Mitarbeiter-Magazine geht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.