Gartenregion Hannover
Was passiert, wenn Neue Kunst und alte Gärten eine facettenreiche Liaison eingehen? Es entstehen überraschende Einblicke in eine idyllische Welt. Auch in diesem Jahr sind wieder zwei der schönsten Landschaftsgärten des Calenberger Landes Schauplatz dieser etwas anderen Freilandausstellung: Vom 7. September bis 12. Oktober lädt der Verein „Neue Kunst in alten Gärten“ internationale Künstlerinnen und Künstler auf das Ober- und Untergut Lenthe ein, um in den historischen Gärten Arbeiten zeitgenössischer Künstler im Zusammenklang mit der Natur zu zeigen. Das Leitmotiv für die Ausstellung 2014: „Spielen“. Dabei soll der Begriff des Spiels in all seinen Facetten dargestellt werden – von der persönlichen Betrachtung bis hin zum Glauben an Gott. Geplant und realisiert wird die mehrwöchige Ausstellung von den Kuratoren Malte Mahler und Hartmut Stielow.
Weitere Informationen: www.neue-kunst-in-alten-gaerten.de
Termin: Sonntag, 7. September, bis Sonntag, 12. Oktober, jeweils samstags und sonntags, 11 bis 17 Uhr. Führungen finden immer um 15 Uhr statt.
Ort: Ober- und Untergut Lenthe, 30989 Gehrden Lenthe. Treffpunkt: Untergut
Kosten: frei.
Veranstalter: Neue Kunst in alten Gärten e.V.
Gartenregion 2014: „Grün macht fit!“
Gartenarbeit hält den Körper gesund und Bewegung in der freien Natur tut auch der Seele gut. Diese Basiserkenntnisse greift das Projektbüro Gartenregion mit seinem neuen Jahresprogramm auf, das bis September viele Veranstaltungen bietet. Das Spektrum reicht von Angeboten für die aktive Entspannung über gesundes Genießen bis hin zu bewegender Kunst, Parksport und vielem mehr.
Weitere Informationen: www.gartenregion.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488
Comments are closed.