Das Land des Donnerdrachens zu Gast im Schlosspark Dennenlohe

Bhutan Tempel Einweihung im Schlosspark Dennenlohe

Pressemeldung der Firma Schlossverwaltung Dennenlohe

Am 2. Juli 2014 haben Baron und Baronin Süsskind zur Einweihung des neuen Bhutan Tempels im Schlosspark Dennenlohe eingeladen – Dr. Wolfgang Pfeiffer, Honorarkonsul aus Bhutan weihte mit zahlreichen Gästen aus Bhutan und Bayern die beiden neuen Tempelgebäude auf dem imposanten Berg im momentan 20 ha großen Landschaftspark ein.

Seit der EXPO 2000 wünschte sich der „grüne“ Baron eine Tempelanlage aus Bhutan für seinen Garten – nachdem Richard Gere den bhutanesischen EXPO Ausstellungstempel wegschnappte und nach Frankreich brachte, wurde kurzerhand selbst gebaut. Der in Bhutan lebende Schweizer Architekt Peter Schmid, der seinerzeit auch für die EXPO verantwortlich war, baute nach einem Besuch in Bhutan für die freiherrliche Familie zwei Tempel, die genau in den Park passten.

Und so kamen Ende 2013 drei Container aus dem einzigen – noch heute von einem Monarchen regierten Himalaya-Land – über Indien nach Franken und wurden dort originalgetreu wieder aufgebaut.

Bhutan erklärt das Glück seiner Bewohner zum höchsten Staatsziel – Gross National Happiness (GNH) – oder auch Bruttosozialglück genannt, ist die zentrale Richtschnur, das übergeordnete Konzept, die Vision überall dort, wo es in Bhutan um Planung und Entwicklung geht.

„Entwicklung“ ist dabei gleichbedeutend mit zunehmendem Wissen und persönlicher Erleuchtung. Dieser Weg ist unabdingbar, um die drei Grundübel Unwissenheit, Hass und Habgier zu überwinden. Vor diesem Hintergrund soll der Begriff des Bruttosozialglücks ausdrücken, daß „Entwicklung“ mehr Dimensionen aufweist als nur die eines gesteigerten Bruttosozialprodukts, daß es einer Balance zwischen Materialismus und Spiritualität bedarf.

Schutz der Kultur und der Natur gehört hier genauso dazu, wie nachhaltiges Wirtschaften und sorgsames Verwalten der Ressourcen – was in Dennenlohe seit jeher betrieben wird.

So wie Bhutan einer der Biodiversitäts-Hotspots der Welt ist, so trifft dies für den Schlosspark Dennenlohe in Bayern zu. Nur durch eine nachhaltige Entwicklung kann dieser ungeheure Wert auf Dauer erhalten werden.

Glück lässt sich weder in Bhutan noch in Bayern per Gesetz verordnen. Aber individuelles Glück zu ermöglichen und zu leben – das läßt sich bei einem Besuch im Schlosspark Dennenlohe verwirklichen und wird von Baron Süsskind täglich vorgelebt…

Der Park hat noch bis Anfang November täglich von 10-17 Uhr geöffnet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schlossverwaltung Dennenlohe
Dennenlohe 1
91743 Unterschwaningen
Telefon: +49 (9836) 96888
Telefax: +49 (9836) 96889
http://www.dennenlohe.de

Ansprechpartner:
Sabine Freifrau von Süsskind
+49 (9836) 96888



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.